Unsere Geschichte
Seit nunmehr 50 Jahren betreuen wir unsere Mandanten in den Bereichen der Steuerberatung, Wirtschaftsberatung, Rechtsberatung und den verwandten Bereichen.
Herr Steuerberater Hans-Jürgen Peters (verstorben 2007) gründete die Praxis im Jahre 1970 in Hilter, südlich von Osnabrück. Als Partner kamen in den Jahren 2000 und 2002 Herr Steuerberater und Rechtsanwalt Jörn Peters und Frau Steuerberaterin Tanja Westmeyer hinzu.
Im Juni 2006 sind wir mit unserer Kanzlei in neue Büroräume nach Bad Rothenfelde gezogen.
Inzwischen sind wir ein Team aus 18 Mitarbeitern und Steuerberatern, die wir selbst ausbilden und die sich stets fortbilden.

Unsere Leistungen
und worin wir gut sind!
Steuerberatung
- Steuerberatung in allen laufenden betrieblichen und privaten Angelegenheiten zur Senkung der Steuerbelastung
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahme-Überschuss-Rechnungen für Unternehmen
- Anfertigung von Steuererklärungen in allen Steuergebieten
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Vertretung vor Steuerbehörden und Finanzgerichten
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen
- Unterstützung vor, während und nach der steuerlichen Betriebsprüfung
- Nachfolgeregelung aus steuerlicher Sicht
- Rechtsformwahl
- Steuerliche Beratung und Bewertung zu Gesellschaftsverträgen
Betriebswirtschaftliche Beratung
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Ergebnisberechnungen
- Beratung in Investitions- und Finanzierungsfragen
- Liquiditätsanalysen und Liquiditätsplanung für den betrieblichen und privaten Bereich
- Begleitung bei Besprechungen mit Banken und Kapitalgebern
Rechtsberatung
- Unternehmensgründung / Rechtsformwahl
- Vertragsberatung- und gestaltung
- Erbschaftsteuerliche Beratung
- Schenkungsteuerliche Beratung
- Nachfolgeberatung
Finanz- und Lohnbuchführung
- Erstellung der Finanzbuchführung
- Kontrolle von Auswertungen
- Controlling
- Erstellung der Kostenrechnung und Anlagenbuchführung
- Debitoren- und Kreditorenbuchführung (Offene-Posten-Buchhaltung)
- Mahnwesen
- Erstellen der Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Vollständige Personalverwaltung mit Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Digitalisierung
Ein papierloses Büro hört sich für Sie noch nach Zukunftsmusik an? Wir überzeugen Sie gerne vom Gegenteil. Rechtssicher & Einfach die Buchhaltung papierlos erledigen und noch vieles mehr!
Existenzgründung
Die Existenzgründung unterscheidet sich in verschiedenen Bereichen wie z.B. der Neugründung, der Betriebs-
übernahme oder auch dem Franchising.
Die Existenzgründung erfordert eine gründliche Planung. Ein Konzept sowie ein Finanzierungsplan muss erarbeitet werden. Die steuerlich richtige Rechtsform ist festzulegen und weitere Formalitäten müssen beachtet werden.
Durch die Agentur für Arbeit und die Europäische Union können Existenzgründer im Bereich des Coachings gefördert werden.
Wir sind Ihnen gerne bei der Planung und Umsetzung behilflich.